1970 - 1979
Das Deutsche Volk ist eine Nation
Männer Ihrer Zeit
Johannes Gutenberg / Martin Luther
12.09.1970
450. Jahrestag des Wormser Reichstag Martin Luther vor Kaiser Karl V. auf dem Reichstag
Erstausgabedatum: 18. März 1971 Auflage: 30.000.000 Entwurf: Bert Jäger
Michel Nr. 669
|
450 Jahre Katechismus von Martin Luther Michel Katalog-Nr. 1016, Bund Sonderbriefmarke zu 50 Pfennig "450 Jahre Katechismus von Martin Luther", Auflage: 30.200.000 Erstausgabedatum: 12.7.1979 Die Deutsche Bundespost gab aus Anlaß des 450. Jahrestages der Erstveröffentlichung von Luthers Katechismen ein Sonderpostwertzeichen heraus, dessen Motiv ein Holzschnitt von Lucas Cranach d. Ä. ist: Als Illustration zum ersten Gebot zeigt er Moses, der auf dem Berg Sinai die Gesetzestafeln empfängt, während das Volk das Goldene Kalb anbietet. Zwölf Jahre nach Luthers Thesenanschlag erschienen in Wittenberg im Januar 1529 von ihm „Der Kleine Catechismus“ und im April sein „Deutsch Catechismus“ (Der Große Katechismus), noch im gleichen Jahr gefolgt von verbesserten hoch-, niederdeutschen und lateinischen Ausgaben sowie von zahlreichen Nachdrucken in anderen Städten: ein für die Konsolidierung evangelischer Gemeinden maßgebendes Werk. Luthers Katechismen haben jahrhundertelang evangelischen Glauben, evangelisches Denken und Leben geprägt. Der Markenkünstler Professor Wilhelm Neufeld, Chieming-Pfaffing, gestaltete dieses Sonderpostwertzeichen, ebenso den Postsonderstempel. |
18.05.1972 BRD FDC "500 Jahre Lucas Cranach" Motiv: Lucas Cranach der Ältere (1472-1553), Maler und Kupferstecher, Text: Lucas Cranach d.Ä. * 1472, Deutsche Bundespost, Entwurf: Sauer, Ausgabewert: 25 Pf, Auflage: 30000000, kombi Stichtiefdruck / Offsetdr., Zähn.13¾:14 Michel-Katalog-Nr:. Bund MiNr. 718 + 04.07.1972 DDR FDC "500. Geburtstag Lucas Cranach" Motiv der Briefmarke: Bildnis Margarete Luther, 1527 - von Lucas Cranach der Ältere (1472-1553), deutscher Maler und Grafiker Text auf der Briefmarke: Bildnis Margarete Luther, 1527, 1472-1972, DDR Entwurf: Naumann Ausgabewert: 35 Pf, Auflage: 4000000, Druckverfahren: Rastertiefdruck, Zähnung der Marke: 14 Michel-Katalog-Nr.: DDR MiNr. 1771 Motiv der Marke: Bildnis eines jungen Mannes, 1526 - von Lucas Cranach der Ältere (1472-1553), deutscher Maler und Grafiker Entwurf: Naumann Ausgabewert: 5 Pf, Auflage: 7000000, Druckverfahren: Rastertiefdruck Zähnung der Marke: 14 Michel-Katalog-Nr.: DDR 1769 Kompletter Satz: DDR Mi.-Nr. 1769-1772 500. Geburtstag von Lucas Cranach d. Ä. 20 Pf. Junge Mutter mit Kind 70 Pf. Ruhende Quellnymphe
26.06.1973 DDR FDC, Historische Gedenkstätten in Weimar Motiv der Briefmarke: Lucas Cranach d.Ä. (1472-1553) und Cranachhaus in Weimar, Lucas Cranach der Ältere war ein deutscher Maler und Grafiker Entwurf: Dietrich Dorfstecher Ausgabewert: 35, Auflage: 5000000, Druck: Offset
|
Dürer |
|
Weitere Themen 1970 - 1979
|